Kategorien
Aktionen

Bis zum 30.5. anmelden: Fußballfest in der Schmiedegasse

Der 1. FC. Mauenheim & friends laden zum Fußballfest ein: Bolzplatz an der Schmiedegasse, 18. Juni 2023, ab 13 Uhr.

Anmeldung bis zum 30. Mai unter fussballturnier.mauenheim@outlook.de, Betreff: Fußballfest.

Bitte gebt uns direkt folgende Infos bei der Anmeldung mit an:

  •  Namen und Alter der Spieler
  • Habt ihr Fußballerfahrung:  ja oder nein?
  • Habt ihr bereits ein Trikot vom Turnier des letzten Jahres oder wird ein Neues benötigt?
  • ggf. bitte inklusive Größenangabe
Kategorien
Bericht

Neu: Mauenheim-Hoodies, 20% bis 31.6.

Seit dem 8. Februar 2023 ist der Online-Shop für Mauenheim-Hoodies freigeschaltet.

Bis zum 31. Juni 2023 gibt es 20% Rabatt auf eure Bestellungen!

Gebt einfach den Code „MNHM20“ beim Checkout ein. Alle Hoodies wird es in schwarz, grau-meliert und rot-meliert geben, auch wenn bei den Erwachsenen noch nicht alle Farben im Online-Shop sind. Zur Auswahl stehen die Logos „Mauenheim“ und „Lich, Luft und Bäumcher“.

Die Kinder-Hoodies sind ausschließlich vorne bedruckt.

Wir haben uns bewusst für ein hochwertiges Material entschieden: 80% Bio-Baumwolle, 20% Polyester, 320gsm, also recyceltem Polyester.

Hier geht es zum Online-Shop: Mauenheim – Papillon Sportswear (papillon-sportswear.com)

Kategorien
Bericht

Mauenheim-Buch: Verkaufsstellen

Verkaufsstellen:

  • Pastoralbüro St. Quirinus, Bergstr. 89
  • Doris Zapf, Guntherstr. 148
  • Stephan Schmitz, Guntherstr. 174

In Nippes

  • Kiosk Schillstr. 9 (am Erzbergerplatz)
  • Antiquariat-in-Nippes, Reinhold Kruse, Schillstr. 7
Kategorien
Bericht

950 € Spenden gehen an Tafel MauNieWei

Zur Öffnung des Adventsfensters am 20.12.2022 auf dem Nibelungenplatz im Rahmen des „Lebendigen Adventskalenders“ konnte die Arbeitsgruppe 100 Jahre Mauenheim Spenden in Höhe von 950 € an die Tafel MauNieWei übergeben. Diese wurden dankbar und freudig von Ferdinand Hohns entgegengenommen, der die Veedel-Ausgabestelle im Jahr 2019 mitbegründet hatte.

Die Spenden waren beim Veedelstag im September 2022 gesammelt worden, um Ausgaben im Rahmen der Organisation des Tages zu decken. Da sehr großzügig gespendet worden war, konnte der Überschuss an die Allgemeinheit zurückgegeben werden. Am Abend des Adventsfensters wurde die Summe durch die Menschen vor Ort noch weiter aufgestockt.

Seit November 2019 wird die Lebensmittel-Ausgabestelle für unsere drei Stadtteile Mauenheim, Niehl und Weidenpesch (MauNieWei) in Zusammenarbeit mit der Tafel Köln e.V. auf dem Gelände der Firma Ökobau gGmbh in der Niehler Str. 252 betrieben. Direkt unter der Hochbahn.

Wer auch zukünftig an die Tafel MauNieWei spenden möchte, kann dies jederzeit über das folgende Konto tun:

Kontoinhaber: Ökobau gGmbH
Kontonr.: DE19 3705 0198 1901 7775 14
Verwendungszweck: Lebensmittel-Ausgabestelle / Tafel

Da die Ökobau gGmbH als gemeinnützige Gesellschaft Mitglied im Diakonischen Werk der evangelischen Kirche im Rheinland ist, ist sie auch zum Ausstellen von Spendenbescheinigungen berechtigt.

Kategorien
Aktionen

Neu in Mauenheim: Gesellschaftstreff und Reparatur Café

Kategorien
Aktionen

Kinder-Sitzung mit neuem Programm: 05. Februar

Anstehende Veranstaltungen

Kategorien
Aktionen

Der Veedelstag in Bildern

 

Am 17. September 2022 feierten wir das 100-jährige Jubiläum unserer Siedlung mit einem gemeinsamen Veedelstag.

Ganz viele von Euch und Ihnen haben etwas dazu beigetragen: Musik, Lesungen im Vorgarten, Vorführungen, Spiele wie vor 100 Jahren, Infostände, Kunst, Theater, Handwerk oder Kuchenstand.

DANKE an alle, dass der Veedelstag so toll war, wie er war!

Hier erste Eindrücke (Fotogalerie wird fortlaufend erweitert):

 

 

Wer sich das Programm noch einmal anschauen möchte, den Plan gibt es hier zum Herunterladen und Ausdrucken (am besten in A3): Programm-Flyer Veedelstag (pdf).

 

Kategorien
Bericht

Lich, Luff & Bäumcher – Veedelstaschen to go

Die Lich-Luff-&-Bäumcher-Beutel in einer bunten Farbauswahl sind da! Wir möchten mit diesen Taschen sowohl an das Siedlungsmotto als auch an die knallbunt gestalteten Fassaden erinnern, die Mauenheim einst den Beinamen Papageiensiedlung einbrachten. Natürlich haben auch unsere Vereine und Institutionen, die das Leben in unserem Veedel prägen, einen Platz auf den Taschen gefunden.

Wir freuen uns, wenn die Büggel bald an vielen Schultern spazieren getragen werden – und in ihrer bunten Vielfalt eins klar machen:

Wir alle sind Mauenheim. Verschieden und doch verbunden.

Die Taschen gibt es bei Veranstaltungen und Aktionen von 100-Jahre-Siedlung-Mauenheim. Alle Termine findet ihr hier.

Lich, Luff & Bäumcher ist das Motto unter dem der gesamte soziale Wohnungsbau der GAG zu Beginn des 20. Jahrhunderts stand. In Mauenheim baute die Wohnungsbaugesellschaft die Nibelungensiedlung und den Grünen Hof. Die Pläne für den Bau stammen von Architekt Wilhelm Ripahn, der für die Fassaden der Häuser eine farbige Gestaltung wählte. Es gab nur ein Problem: Nach eigener Aussage war er farbenblind. Hilfe kam in Person der Kölner Künstlern Heinrich Hoerle und Franz Wilhem Seiwert. Deren Farbwelt war leuchtend bunt: Gelb, Rot, Grün, Blau.

Kategorien
Aktionen

Drachen-Skulpturen-Workshop (anmelden bis 05.09.)


am Samstag, 10. September 2022, von 10 bis ca. 15 Uhr 
Ort: im Atelier der Künstlerin Judith Ganz in Nippes – genaue Adresse nach Anmeldung
Mindestalter: 10 Jahre, max. Teilnehmerzahl: 12 Personen, Anmeldeschluss: 05.09.2022 

Du hast Lust, mal was Neues auszuprobieren? Du baust und konstruierst gerne? Du bist phantasievoll und kreativ? Du machst gerne was mit anderen zusammen? Dann bist du hier richtig! 

Wir laden Kinder und Jugendliche, die in Mauenheim wohnen oder einen Bezug zu Mauenheim haben (Freunde, ehemalige Schule, Großeltern…) ein, einen großen (oder mehrere mittelgroße) Drachenskulpturen zu bauen. Diese wollen wir auf dem Veedelsfest am 17.9.22 in Mauenheim ausstellen. 

Unterstützt werdet ihr dabei von 2 Kölner Künstlern. 

Melde dich an unter info@siedlung-mauenheim.de, Stichwort „Drachen-Workshop“ und nenn uns deinen Vor- und Nachnamen, dein Alter und eine Telefonnummer.  

Kategorien
Aktionen

Graffiti-Workshop (anmelden bis 10.09.)

mit Raphael Mohr von den MittwochsMaler*innen 

Der Workshop findet am Veedelstag, 17. September 2022, um 15 – 18 Uhr statt.
Ort: Mauenheimer Gürtel auf der Graffiti-Fläche auf der Mauenheim-Seite  
Mindestalter: 14 Jahre, max. Teilnehmerzahl: 10 Personen

Anmeldeschluss: 10.09.2022 

Nimm die Spraydose in die Hand und mach Dein Veedel bunter!  

Raphael Mohr von den MittwochsMaler*innen zeigt dir, wie es geht. Nach einer kurzen Einführung werden Stellwände besprüht. 

Der Workshop ist kostenfrei – wir freuen uns über eine Spende für die Aktionen von 100 Jahre Siedlung Mauenheim. 

Melde dich an unter: info@siedlung-mauenheim.de, Stichwort „Graffiti“ und nenn uns deinen Vor- und Nachnamen und eine Telefonnummer.