Kategorie: Aktionen
Am 9. September 2023 wird es bei unserem Sommer-Musik-Event wieder richtig musikalisch in Mauenheim. Auch für die Kleinsten gibt es Programm. Eintritt wie immer frei.

Vorgartenlesung im Gudrunhof
Für Kita-Kinder, Grundschulkinder und Erwachsene

Darum geht es:

Der 1. FC. Mauenheim & friends laden zum Fußballfest ein: Bolzplatz an der Schmiedegasse, 18. Juni 2023, ab 13 Uhr.
Anmeldung bis zum 30. Mai unter fussballturnier.mauenheim@outlook.de, Betreff: Fußballfest.
Bitte gebt uns direkt folgende Infos bei der Anmeldung mit an:
- Namen und Alter der Spieler
- Habt ihr Fußballerfahrung: ja oder nein?
- Habt ihr bereits ein Trikot vom Turnier des letzten Jahres oder wird ein Neues benötigt?
- ggf. bitte inklusive Größenangabe

Der Frühling ist da! Beim Pflanztauschtag am 13.05. von 15 bis 17:00 Uhr darf nach Lust und Laune getauscht werden, damit es im Veedel grünt und blüht: Ableger und Setzlinge, aber auch Pflanzen, für die im eigenen Garten oder auf dem heimischen Balkon kein Platz mehr ist. Bringt einfach eure Pflanzen und eine Decke oder Tisch mit und lasst euch auf dem Nibelungenplatz nieder. Oder geht herum und kommt ins Gespräch.
Neben der Tauschaktion wird es interessante Infos zur Vorgartenbegrünung geben, außerdem Bastelaktionen für Kinder. Wir freuen uns auf den Austausch mit allen Gästen und Nachbar*innen bei Kaffee und Kuchen!
Außerdem: Verkauf des im letzten Jahr erschienenen Mauenheim-Buches „Köln-Mauenheim: Photos, Fakten und Verzällcher aus über 100 Jahren“.
Nach dem großen Erfolg des Veedelstags im vergangenen Jahr planen wir ein Sommer-Musik-Event am 9. September 2023. Und dafür brauchen wir Eure musikalischen Beiträge oder Angebote für kleine Aktionen rund um den Nibelungenplatz.
Schreibt uns bis zum 2. Juni eine Mail an info@siedlung-mauenheim.de. Wir freuen uns auf Eure Vorschläge!



Danze un fiere bei der After Zoch Party


Der Veedelstag in Bildern
Am 17. September 2022 feierten wir das 100-jährige Jubiläum unserer Siedlung mit einem gemeinsamen Veedelstag.
Ganz viele von Euch und Ihnen haben etwas dazu beigetragen: Musik, Lesungen im Vorgarten, Vorführungen, Spiele wie vor 100 Jahren, Infostände, Kunst, Theater, Handwerk oder Kuchenstand.
DANKE an alle, dass der Veedelstag so toll war, wie er war!
Hier erste Eindrücke (Fotogalerie wird fortlaufend erweitert):
Wer sich das Programm noch einmal anschauen möchte, den Plan gibt es hier zum Herunterladen und Ausdrucken (am besten in A3): Programm-Flyer Veedelstag (pdf).